
Wir suchen Dachdeckergesellen und Auszubildende
ab sofort
Tradition & Zukunft
Wir suchen zur Einstellung in Vollzeit zuverlässige Fachkräfte/Seiteneinsteiger für alle sämtlichen anfallenden Dachdecker- sowie Dachklempnerarbeiten. Ein gültiger Führerschein der Klasse B / BE wäre wünschenswert.
Senden Sie noch heute eine aussagekräftige Bewerbung mit allen Nachweisen an uns. Alle nötigen Informationen finden Sie auf unserer Kontakt-Seite.
Lehrstelle als Dachdecker (m/w/d)
Fachrichtung: Dachdeckungstechnik
1 Lehrstelle 01.08.2024
Stellenbeschreibung
Wir bieten dir in unserem Unternehmen eine Ausbildung in einem Handwerksberuf als Dachdecker (m/w/d).
Du möchtest unser Team verstärken und bist zuverlässig und teamfähig?
Dann bewirb dich gern bei uns!
„Steckbrief“ eines Dachdeckers
—————————————–
Als Dachdecker (m/w/d) bist du dafür zuständig, dass Häuser und Gebäude vor Wind, Wasser, Wärme und Kälte geschützt sind – und das Dach auch gestalterisch zum Gesamtobjekt passt. Gute Dämmung sorgt für angenehme Temperaturen im Sommer, Heizkosteneinsparungen im Winter und eine Bedachung mit Solarpanelen produziert sogar eigenständig Energie – alles dank deines fachlichen Know-hows.
Ob Dachziegel, Dachschiefer oder ein anderes Material, das gerade im Trend liegt – du musst in stilistischen Fragen genauso sicher sein wie in der Praxis des Klebens oder Schneidens.
Du führst an der frischen Luft eine Vielzahl von Arbeiten am Haus aus – vom Fundament bis zum Dach.
Deshalb musst du dich mit „vorgehängten Fassaden“ genauso auskennen wie mit „drückendem Wasser“.
Im Sommer sorgt eine gute Wärmedämmung für angenehme Temperaturen in der Wohnung, selbst wenn das Thermometer draußen die 30 Grad erreicht. Und im Winter spart der Hausbesitzer durch deine Arbeit jede Menge Heizkosten. Damit nicht genug: Dein Dach kann nicht nur Energie einsparen – sondern auch erzeugen. Solarzellen auf dem Dach können Strom produzieren oder Wasser für den Haushalt erwärmen.
WAS du noch wissen musst
————————————-
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre.
Die theoretischen Grundlagen erwirbst du sowohl an der Beruflichen Schule für Technik in Rostock als auch im überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Lübeck (ca. 10 x während der Gesamtausbildung). Der Unterricht ist in der Regel im Block organisiert.
Möchtest du mehr über uns erfahren? Besuche uns gerne auf unserer Internetseite www.dachdeckermeister-fischer.de.
DEIN Weg zu uns
———————–
Interessiert dich das Handwerk? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, die du uns bitte per E-Mail oder Post zusendest.
Bei Fragen stehen dir Herr & Frau Fischer unter 039922 2316 zur Verfügung.