Der Dachdeckerbetrieb Arnd Fischer blickt mittlerweile auf über 28 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Mit einem Fahrzeug und ein paar Leitern fing alles am 15.07.1995 an. Am 15.07.2018 wurde Herrn Arnd Fischer durch die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern der Silberne Meisterbrief überreicht. Im gleichen Jahr stellte die Firma Dachdeckermeister Arnd Fischer den Landessieger der Auszubildenden von Mecklenburg-Vorpommern und den Gesamtsieger aller Auszubildenden von MV, HH und SH. Heute zählen 6 Mitarbeiter und eine Bürokraft zum Dachdeckerbetrieb von Arnd Fischer. In der Zwischenzeit ist Arnd Fischer ein namhafter Dachdeckerbetrieb im Müritzkreis wie auch im ganzen Land und über die Landesgrenzen hinaus geworden. Verlässlichkeit, handwerkliche Qualität, fachgerechte Ausführung und Kundenfreundlichkeit standen in den 28 Jahren immer bei ihm ganz oben. Egal ob mit einer Gartenlaube, Eigenheim, Mehrfamilienhaus, Industriebau oder historische und denkmalgeschützte Bauten hat sein Team umfangreiche Erfahrungen in den letzten 28 Jahren sammeln können. Diese langjährigen vielseitigen Erfahrungen in allen Bereichen rund ums Dach, sowie ein äußerst motiviertes Team und Freude am Beruf spiegeln sich in den Referenzobjekten wieder. Ziel des Dachdeckermeisterbetriebes ist und bleibt es Kundenwünsche zeitnah und zufriedenstellend umzusetzen und abzuschließen. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich!
Unsere Leistungsaufstellungen:
Steildächer
Flachdächer
Dachbegrünungen
Abdichtungen
Dachentwässerung
Schornsteinkopfsanierung
Beratung und Einbau von Wohnraumdachflächenfenstern sowie Zubehör
Bei dieser kleinen Stadtvilla durften wir schon das Dach decken und diverse andere Arbeiten durchführen. Nun haben wir auch bei dem Anbau des Hauses ein Flachdach mit Bitumschweißbahnen abgedichtet (von @bauder_international ) und die Dachüberstände mit HPL-Platten in Weiß neu verkleidet. Wir haben dazu auch die Unterkonstruktion (Sparren und Schalung) erneuert. Die Dachrinne ist auch Zink von @rheinzink_international 7 teilig.
Bei dieser kleinen Stadtvilla durften wir schon das Dach decken und diverse andere Arbeiten durchführen. Nun haben wir auch bei dem Anbau des Hauses ein Flachdach mit Bitumschweißbahnen abgedichtet (von @bauder_international ) und die Dachüberstände mit HPL-Platten in Weiß neu verkleidet. Wir haben dazu auch die Unterkonstruktion (Sparren und Schalung) erneuert. Die Dachrinne ist auch Zink von @rheinzink_international 7 teilig.
Dieses Bauernhaus haben wir vor kurzem gedeckt. Verwendet wurden die Ziegel Braas Rubin 11v Vulkanschwarz. Wir haben Sparen ausgetauscht und Holzweichfaserplatten verarbeitet. Die Schornsteine wurden mit Naturschiefer verkleidet. Dazu kommt eine Laufanlage die wir eingebaut haben. Die Gaube wurde ebenfalls mit Naturschiefer 20 20 eingedeckt. Auch die bereits vorhandenen Veluxfenster haben wir wieder in das Dach eingesetzt. Ebenso wurden diverse Klempnerarbeiten durchgeführt.
Dieses Bauernhaus haben wir vor kurzem gedeckt. Verwendet wurden die Ziegel Braas Rubin 11v Vulkanschwarz. Wir haben Sparen ausgetauscht und Holzweichfaserplatten verarbeitet. Die Schornsteine wurden mit Naturschiefer verkleidet. Dazu kommt eine Laufanlage die wir eingebaut haben. Die Gaube wurde ebenfalls mit Naturschiefer 20 20 eingedeckt. Auch die bereits vorhandenen Veluxfenster haben wir wieder in das Dach eingesetzt. Ebenso wurden diverse Klempnerarbeiten durchgeführt.
Heute zeigen wir Ihnen unser Team, welches Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Am frühen Morgen, denn der frühe Vogel fängt den Wurm. 🪱 Unserem Team steht ein Fuhrpark inkl. Kran und Vieles mehr zur Verfügung um Ihnen ihre Wünsche zu erfüllen.
Heute zeigen wir Ihnen unser Team, welches Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Am frühen Morgen, denn der frühe Vogel fängt den Wurm. 🪱 Unserem Team steht ein Fuhrpark inkl. Kran und Vieles mehr zur Verfügung um Ihnen ihre Wünsche zu erfüllen.
An dieser Kirche erstellen wir aktuell eine Spitzwinkelschablonendeckung mit einem Wandanschluss in Schichtstücken. Leider gibt es Mauerausbrüche. Diese mussten wir mit Holz und den Schenkeln der Schichtstücke vom Wandanschluss korrigieren.
An dieser Kirche erstellen wir aktuell eine Spitzwinkelschablonendeckung mit einem Wandanschluss in Schichtstücken. Leider gibt es Mauerausbrüche. Diese mussten wir mit Holz und den Schenkeln der Schichtstücke vom Wandanschluss korrigieren.